Welcome to "Islands of Resilience"
Im Rahmen des Festivals “Islands of Resilience 25 : 25” (4.-15. Oktober 2023) werden mittels musikalischer, künstlerischer und philosophischer Interventionen Realutopien für die nächsten 25 Jahre erprobt.
Nach drei Jahren Vorbereitung eröffnete 1998 das rhiz als erstes Projekt der neuen Gürtelmittelzone, hervorgegangen aus dem legendären Elektronik-Festival phonoTAKTIK.95. Das DIY-Projekt positionierte sich dabei an der Schnittstelle von Musik, Clubkultur, früher Interneteuphorie, Architektur & Stadtplanung, Kunst und transdisziplinärem Diskurs. Innerhalb kürzester Zeit avancierte es so zum zentralen Wohnzimmer der Wiener Elektronikszene mit internationaler Strahlkraft. Nach der Corona-Zäsur ist das Venue heute immer noch Sprungbrett, Plattform und Zuhause für eine höchst heterogene Community. Von einer neuen Generation progressiver Clubkollektive bis hin zu arrivierten Live-Acts aus Wien und der ganzen Welt.
“Islands of Resilience 25 : 25” (4.-15. Oktober 2023) bietet über 50 Club- und Live-Acts, ausgewählt von prominenten Kurator*innen, wie zB. Thomas Edlinger (Donaufestival), Shilla Strelka (Unsafe+Sounds), (Bernhard Günther (wien modern), der “Millenial Puzzled”-Crew oder Mimie Maggale (Sonic Territories). Dem Plattform-Gedanken entsprechend fusioniert “rhiz 25 : 25” diese zu einer Line-Up Melange in absoluter Festival-Qualität.
Sign up for our mailing list to get more infos!
Festivalprogramm
Mittwoch, 04 / Oktober 2023
“Islands Of Resilience 25 : 25” – Opening
Susanne Haase (Gemeinderätin 1160)
Thomas Madreiter (Planungsdirektor der Stadt Wien)
Patricio Canete Schreger (MA 7 – Kulturabteilung der Stadt Wien)
Silja Tillner (Architekten Tillner & Willinger)
Donnerstag, 05 / Oktober 2023
Herbert Molin // Liccht
IDKLANG [AUT]
Ruhail Qaisar [IND]
Sundl [AUT]
Freitag, 06 / Oktober 2023
Bernhard Günther // wien modern
Elisabeth Schimana [AUT]:
Höllenmaschine
Operators: Manon Liu Winter [AUT] & Gregor Ladenhauf [AUT]
Listening Session:
Pauline Oliveros:
A little noise in the system
Dark Drop
Satanic Soul [AUT] (LIVE)
Flower Crime [AUT]
DJ Warzone [AUT]
Samstag, 07 / Oktober 2023
Thomas Edlinger // donaufestival
Christian Fennesz [AUT]
Stian Westerhus [NOR]
Radio Rudina
Adam Hadari [USA] (LIVE)
Ice Scholle [AUT]
Fabi(YPSY) [AUT]
Montag, 09 / Oktober 2023
Holotropic Breathwork®
Peter Rantaša (rhiz/doingculture)
Dienstag, 10 / Oktober 2023
philTech (Leonie Möck, Peter Rantaša und Mark Coeckelbergh)
Workshop: rhizom, organisiert von KHORA – Plattform für Philosophische Diskussion (Sebastian Krach, Philipp Quell)
Mark Coeckelbergh (Universität Wien und Universität Prag)
Eugenia Stamboliev (Universität Wien)
Matias del Campo (University of Michigan)
Jesse de Pagter & Stefan Weingärtner (decarbnow)
Mittwoch, 11 / Oktober 2023
philTech (Leonie Möck, Peter Rantaša und Mark Coeckelbergh)
Janina Loh (Stiftung Liebenau und Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)
Dagmar Fink (u. a. Österreichische Gesellschaft für Geschlechterforschung und Universität Wien)
Sergej Seitz (Universität Wien)
Moderation: Jan Groos (Podcast “Future Histories”)
Das Gespräch wird aufgezeichnet und über den Podcast “Future Histories” verbreitet
Donnerstag, 12 / Oktober 2023
John Norman // rhiz
Enns [AUT]
Josefina Dusk [CZE]
DJ Mursal [AUT]
DJ Ford Escort [AUT]
DJ John Silver [AUT]
Freitag, 13 / Oktober 2023
Shilla Strelka // Struma + Iodine presents
Alpha Tracks [AUT]
DJ Maria. (JPN)
Inou Ki Endo [AUT]
Mabe Fratti [GTM] (LIVE)
Nino Stelzl [AUT]
Samstag, 14 / Oktober 2023
Mimie Maggale // Sonic Territories
Ganael Gana [AUT]
Judgitzu [FRA]
Sara Persico [DEU/ITA]
Millenial Puzzled
DJ Konami [AUT]
NGHTCRWLR [USA] (LIVE)
Miguel Angeles [CND] (LIVE)
Lucia Kagramanyan [ARM]
dj 4 play [AUT]
b2b2b mp crew [AUT]
Sonntag, 15 / Oktober 2023
Elisabeth Zimmermann // Ö1 Kunstradio
Moderiert von Anna Soucek & Hans Groiss
Antonia Manhartsberger [AUT] & Lale Rodgarkia-Dara [AUT]
Rupert Huber [AUT] & Andrea Sodomka [AUT]
Wechselstrom (Christoph Theiler & Renate Pittroff) [AUT] (LIVE)